Psychotherapie
Eine Psychotherapie ist dann sinnvoll, wenn seelische Probleme das Leben einschränken und nicht mehr selbstständig bewältigt werden können.
Ich arbeite ausschließlich mit Erwachsenen: im Einzelgespräch oder im Paargespräch.
Die tiefenpsychologische Psychotherapie (TfP) kombiniere ich mit verschiedenen Spezialisierungen, wie beispielsweise der Traumatherapie/ EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing). TfP ist eine wissenschaftlich und von den Kranken-kassen anerkannte Therapieform, die sich durch einen transparenten Therapieprozess und im Ergebnis durch eine hohe Wirksamkeit mit nachweislich langanhaltenden Erfolgen auszeichnet.
Die TfP ist eines der vier von den Krankenkassen anerkannten Therapieverfahren. In meiner Praxis behandle ich folgende
Probleme und Erkrankungen:
Depression
Burn-Out Syndrom
Angststörungen (z.B. Panikstörung, Agoraphobie,
Generalisierte Angststörung, soziale Ängste)
Persönlichkeitsstörungen (PS) oder –beeinträchtigungen
(z.B. Borderline PS, Impulsive PS, Narzisstische PS, Unsichere PS etc.)
Psychosomatische Erkrankungen/ Schmerzstörungen
(z.B. bei Migräne, Rückenschmerzen, Magen-Darmerkrankungen,
Essstörungen, Herzkreislauf-Störungen, sexuelle Störungen, Tinnitus u.a.)
Und weitere Diagnosen
Außerdem bin ich spezialisiert auf
posttraumatische Belastungsstörungen - Traumatherapie